Tiago Poller, der Kolumbianer, der Kapitän der deutschen Fußballmannschaft wurde

Tiago Poller lebt seit seinem 3. Lebensjahr in Deutschland. @tiago.kolumbien

Der Fußball ist der Globalisierung nicht entgangen, und heute ist es üblich, Spieler verschiedener Nationalitäten zu sehen, die die Farben eines anderen Landes verteidigen. Kolumbianische Fußballspieler waren keine Ausnahme, Angesichts des Mangels an Möglichkeiten mussten sie auf der Suche nach einer besseren Zukunft in andere Länder auswandern.

Dies ist der Fall bei Tiago Poller, ein 16-jähriger Junge, der in Apartadó (Antioquia) geboren wurde und schon in jungen Jahren von einer deutschen Familie adoptiert wurde. In deutschen Landen begann der Kaffeebauer seine Fußballerausbildung, wo er Teil der kleinen Spielklassen ist Hoffenheim und integriert die Reihen der U16-Mannschaft dieses Landes.

Obwohl er nicht viele Erinnerungen an seinen Aufenthalt im Land hat, hat er auf seinem Instagram-Account den Benutzernamen „tiago.kolumbien“. Sein Talent mit dem Ball hat ihn dazu gebracht, sich abzuheben Deutschland wo sie ihn als eines der Zukunftsversprechen des Weltfußballs anerkennen.

Während eines Interviews mit dem Portal RCN-NeuigkeitenPoller sprach von seiner Leidenschaft für den Fußball, die er mit deutscher Disziplin verbindet. Liebe zum Fußball muss man schon ab der Grundstufe in den Akademien in Deutschland zeigen, sowie viel Disziplin auf dem Feld. Sie müssen das Spiel auf dem Platz kennen, wissen, wie man das Spiel liest, hauptsächlich im Mittelfeld, wo ich spiele.“

Tiago Poller arbeitet in der Position von Marke Lenkrad modern auf dem rechten Fuß, einer von denen, die nicht nur mitnehmen, sondern auch die Fähigkeit haben, die Mannschaft zum Spielen zu bringen. Der Jugendliche kolumbianischer Herkunft kennt seine Funktion auf dem Spielfeld sehr gut.

„Ich spiele im unteren Mittelfeld, sowohl in Hoffenheim als auch in der deutschen Auswahl. Ich muss einen sehr guten Überblick über das gesamte Spielfeld haben, sowohl vorwärts als auch rückwärts spielend. Ich muss gute Defensivfähigkeiten gegenüber dem Gegner zeigen, wenn er angreift, und wenn ich den Ball am Fuß habe, um die Angriffe meiner Mannschaft einzuleiten.“

Neben seinen Fähigkeiten auf dem Spielfeld sind seine Disziplin und sein Temperament sowohl in seinem Verein als auch in der Mannschaft der Deutschen, in der er das Kapitänsband trägt, nicht unbemerkt geblieben, was ihn zu einem Maßstab unter seinen Teamkollegen macht.

Ich muss meine Führung jeden Tag unter Beweis stellen. Sie müssen zeigen, dass Sie in der Lage sind, besondere Dinge für Ihre Teamkollegen zu tun. Sie müssen immer mit ihnen sprechen, sowohl im Feld als auch außerhalb, um sie kennenzulernen. Es muss täglich demonstriert werden, nicht nur in einem Moment. Jeder Tag ist eine neue Herausforderung, Kapitän zu sein.“

Darin spiegelt sich auch seine Reife auf dem Court wider, Poller hat sehr klare Vorstellungen von seinen Zielen und was er werden möchte: „Ich möchte ein Spieler mit besonderen Fähigkeiten auf dem Platz sein, der für eine Mannschaft wichtig sein kann. Ich arbeite jeden Tag sehr hart daran, es zu erreichen. Mein Ziel ist es, für Hoffenheim spielen zu können.“

Seine Fußballreferenz ist der spanische Spieler Andrés Iniesta, heute im japanischen Fußball, aber mit einer sehr erfolgreichen Vergangenheit für Barcelona und die iberische Mannschaft, für die Tiago Poller große Bewunderung empfindet Er kann das Spiel sehr gut lesen, er hat eine tadellose Technik. Auch Kevin Debruyne Er ist ein weiterer Spieler, dem ich sehr gerne zuschaue. Die offensiven Qualitäten gefallen mir am besten, und das versuche ich zu lernen und in mein eigenes Spiel einfließen zu lassen.

Berthold Baumann

"Lebenslanger Student. Popkultur-Experte. Typischer Social-Media-Wegbereiter. Dezent charmanter Bier-Befürworter. Twitter-Praktizierender. Kaffee-Ninja."