Dieses Ergebnis hätten wir zum Saisonstart blind genommen

„Das Ergebnis ist wirklich toll. Ich bin stolz auf die Jungs, weil ich ihr Engagement sehen kann, sowie eine unglaubliche Einheit und Hingabe zum Wohle des Teams – sagte der Präsident von Trefl, Dariusz Gadomski.

Nach dem ersten Teil der regulären Saison steht Trefl Gdańsk auf dem fünften Platz in der PlusLiga. Es liegt unter anderem vor PGE Skra und Projekt Warszawa. So verwundert es nicht, dass man in Pommern mit dem bisherigen Ergebnis zufrieden ist. „Ich denke, die erste Runde des Turniers ist definitiv ein Plus. Der fünfte Tabellenplatz nach 15 Spielen ist ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis, das wir zu Beginn der Saison sogar blind nehmen würden. Auch mit Blick auf die gesundheitlichen Probleme, die uns belastet haben, also vor allem die Verletzung von Piotr Orczyk, die er sich im ersten Auswärtsspiel zugezogen hat und die bis zum Saisonende ausfiel, sowie die muskulären Probleme von Jan Martinez und Jakub Czerwiński, dieses Ergebnis ist wirklich großartig. Ich bin stolz auf die Jungs, weil ich ihren Einsatz sowie ihren unglaublichen Zusammenhalt und Einsatz zum Wohle des Teams sehe – sagte der Präsident von Trefla, Darius Gadomski.

Er bezog sich auf die Verschiebung Mariusz Wlazły zur Partei, die damit die Lücke füllte, die der Geschädigte hinterlassen hatte Piotr Orczyk. Mariusz selbst schlug dem Trainer vor, als Receiver zu spielen, er blieb länger im Training, um zu üben, Bälle von der Maschine zu bekommen. Jedenfalls sagte in diesem Moment nach dem Spiel in Suwałki jeder der Spieler, dass er auf der Party spielen könnte, einschließlich Lukas Kampa, der einst als Gastgeber für die deutsche Nationalmannschaft spielte und jetzt bereit ist, es wieder zu tun – fügte ein Aktivist des Danziger Teams hinzu.

Auch wenn es in der Saisonvorbereitung zu erheblichen personellen Veränderungen bei Trefl kam, auf die er keinen Einfluss hatte Igor Juricic, der nach Vervollständigung des Teams nach Trefl kam, fand sich aber gut in der Danziger Realität wieder und schaffte es, die einzelnen Blöcke des Trefl-Puzzles zu arrangieren. – Ich möchte auch die Arbeit des gesamten Trainerteams, des Trainers Juricic, seiner Assistenten Karol Rędzioch und Dominik Posmyk, des Trainers für körperliche Vorbereitung Wojtek Bańbuła und unseres großartigen spezialisierten Physiotherapeuten Piotr Ślugajski würdigen, dass die Arbeit mit dem neuen Team, hauptsächlich mit jungen Spielern, und auch mit Personalproblemen zu kämpfen haben, machen sie einen so tollen Job, dass wir nach 15 Spielen wirklich stolz auf das erzielte Ergebnis sein können –sagte Gadomsky.

Am kommenden Sonntag starten die Spieler aus Danzig in die Rückkampfrunde. Zu Beginn treffen sie in Krakau auf Barkom Kazany Lwów. Die meisten Spiele werden jedoch zu Hause ausgetragen. – Sehr positiv ist für uns, dass wir ab Januar die meisten unserer Heimspiele am Wochenende bestreiten werden. Natürlich, mit kleinen Ausnahmen, aber auch solche Treffen wie mit Bełchatów, Zawiercie oder Mannschaften aus Nysa und Warschau können wir samstags oder sonntags in der Ergo Arena organisieren, was im Hinblick auf die Verfügbarkeit unserer Treffen für Fans äußerst wichtig ist . Für den zweiten Saisonteil wünsche ich uns vor allem Gesundheit – fertig Darius Gadomski.

Karla Bergmann

"Amateur-Popkulturpraktiker. Bier-Evangelist. Entschuldigungsloser Speckfreak. Tvaholic. Leser."