Weltnachrichten: Die besten Länder zum Leben im Jahr 2022. Es gibt viele Faktoren, die darüber entscheiden, ob ein Land gut ist oder nicht. Dazu gehören unter anderem Lebensqualität, soziale Ziele, Kultur, Geschäftsbereitschaft, Entwicklungsmöglichkeiten und vieles mehr. Portal USNews hat ein neues Ranking der besten Länder zum Leben veröffentlicht. Bewertet wurden 85 Länder der Welt, wobei ganze 73 Bewertungskriterien berücksichtigt wurden. Im neusten Ranking lag Deutschland an der Spitze, aber interessanterweise gilt dieses Land als nicht sehr freundlich.
>>>Ranking der teuersten Städte zum Leben in Europa – Zwei deutsche Ballungsräume liegen an der Spitze
Die besten Länder zum Leben im Jahr 2022 – Deutschland auf dem zweiten Platz
Das US News Best Countries Ranking bewertet, wie 85 verschiedene Länder weltweit wahrgenommen werden. Nach der Befragung von 17.000 Menschen aus allen Gesellschaftsschichten basiert das Ranking darauf, wie jedes Land anhand von 73 verschiedenen „Attributen“ wahrgenommen wird. Diese Kriterien sind in 10 separate Kategorien gruppiert, die in der Reihenfolge vom wichtigsten zum am wenigsten wichtigen angeordnet sind.
In jeder der Kategorien wurden den Leuten Fragen gestellt, beginnend mit dem Wie bewerten die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen und die Qualität der Gesundheitsfürsorge in jedem Land danach, wie fortschrittlich und einzigartig die Gesellschaft des Landes ihrer Meinung nach ist und wie gut seine Denkmäler sind. Jedes Land erhielt dann eine Punktzahl in jeder Kategorie, und der Durchschnitt der Punktzahlen wurde als Endnote angegeben.
Deutschland wurde zum zweitbesten Land der Welt gewählt. Sie erzielten insgesamt 98 Punkte und verloren nur gegen die Schweiz.
Deutschland erhielt sehr hohe Punktzahlen in den Kategorien „Chancen“ und „Offen für Unternehmen“, wobei die Befragten die Fähigkeit des Landes zur Anpassung und Reaktion auf Hindernisse und sich ändernde Umstände hervorhoben und seine wirtschaftlichen Möglichkeiten lobten. Auch das Unternehmertum in der Bundesrepublik Deutschland wurde hoch bewertet.
Interessanterweise erhielt Deutschland nur sehr wenige Punkte, da nur 31,9 in der Kategorie „Freundliches Land“. Dennoch bietet dieses Land laut den Befragten Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und gilt nicht als der freundlichste Ort der Welt.
Hier ist eine Rangliste der Top 10 der Länder, in denen man laut US News leben kann:
- Schweiz
- Deutschland
- Kanada
- Vereinigte Staaten
- Schweden
- Japan
- Australien
- Großbritannien
- Frankreich
- Dänemark
Weitere Informationen zu den Bewertungskriterien und das vollständige Ranking finden Sie auf der Website US-Nachrichten.
2022 hat die Bevölkerung Deutschlands dank Zuzügen aus dem Ausland eine weitere Rekordgrenze überschritten
Im ersten Halbjahr 2022 Deutschlands Bevölkerung hat erstmals in der Geschichte die 84-Millionen-Grenze überschritten. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) vom Montag lebten am 30.06.2022 843.000 Menschen in Deutschland. Menschen mehr als Ende 2021 – das bedeutet einen Bevölkerungszuwachs um 1 Prozent. Ab Anfang dieses Jahres erschienen. Ein so rasantes Bevölkerungswachstum hat es nach Angaben von Destatis seit der deutschen Wiedervereinigung nur wenige Male gegeben: 1992, als 700.000 Menschen aufgrund der Grenzöffnungen in Osteuropa und des Jugoslawienkriegs ankamen. Personen; und in 2015, als Deutschland seine Grenzen für fast 1 Million Flüchtlinge öffnete.
Das Bevölkerungswachstum in der ersten Hälfte des Jahres 2022 ist größtenteils auf die Ankunft Hunderttausender Ukrainer zurückzuführen, die vor der russischen Invasion fliehen. Allgemeine Einwanderung nach Deutsch erreichte in den ersten sechs Monaten des Jahres 1 Million Menschen – fast siebenmal mehr als im ersten Halbjahr 2021 – davon 750.000 Migranten kamen aus der Ukraine.
Quelle: US-NachrichtenPolskiObserwator.de
„Amateur-Popkulturpraktiker. Bier-Evangelist. Entschuldigungsloser Speckfreak. Tvaholic. Leser.“