Wie die Deutschen die Inflation bekämpfen

Das deutsche Regierung angekündigt, Maßnahmen zu ergreifen, um dem entgegenzuwirken Preisanstieg dass das Land leidet. In diesem Sinne ist zu beachten, dass die letzte Rate von Der Juli markierte einen Anstieg von 7,5 % gegenüber dem Vorjahr. Gegenüber den 7,6 % des Vormonats ist zwar eine leichte Verlangsamung zu beobachten, sie bleibt aber mit Raten zwischen 1 % und 2 % pro Jahr auf gewohnt hohem Niveau.

im Bericht Energiepreise stachen mit einem Anstieg von 35,5 % und Lebensmittelpreise um 14,8 % heraus.. Die Daten sind angesichts der Komplikationen, die die russische Invasion in der Ukraine seit Februar verursacht hat, nicht überraschend.

Der Index wird die Inflation vom Juli verbreiten und es werden die härtesten Daten für die ersten sieben Monate seit 1991 sein

Laut Finanzminister Christian Lindner die Maßnahmen belaufen sich auf rund 10,2 Milliarden US-Dollar. In Erklärungen, die von der Nachrichtenagentur AFP ausgestrahlt wurden, präzisierte er auch, dass die Das Steuerpaket wird im Laufe des nächsten Jahres angewendet und wird eine Anhebung des Mindesteinkommensteuersatzes, ab dem der Einkommensteuerhöchstsatz gilt, sowie eine Erhöhung der Familienbeihilfen beinhalten. Auf diese Weise soll verhindert werden, dass Menschen nach einer inflationsbedingten Gehaltserhöhung auf eine höhere Ebene wechseln.

Ohne diese Entscheidung stünden ab 2023 etwa 48 Millionen Menschen vor einer Steuererhöhung, so Lindner. Gleichzeitig räumte er das ein „Alltag ist viel teurer geworden“und befürchtet weitere Anstiege der „Gas-, Energie- und Lebensmittelpreise“.

Kalte Duschen und Licht aus in Deutschland wegen der russischen Gaskrise

Andere Maßnahmen

Deutschland hatte bereits angekündigt einmaliger Bonus von 300 Euro zur Begleichung der EnergierechnungEinzelfreibeträge von 100 Euro pro Kind und eine Ermäßigung des Fahrpreises für öffentliche Verkehrsmittel.

Ich weiß auch Kraftstoffsteuern senken auf das von der EU-Verordnung geforderte Minimum.

Angesichts der Energiekrise, mit der das Land konfrontiert ist, forderte die Regierung von Olaf Scholz die Bevölkerung auf, den Stromverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig nach Alternativen wie der Lieferung von verflüssigtem Erdgas (LNG) aus anderen Ländern zu suchen.

MR / LR

Sie können auch mögen

Berthold Baumann

"Lebenslanger Student. Popkultur-Experte. Typischer Social-Media-Wegbereiter. Dezent charmanter Bier-Befürworter. Twitter-Praktizierender. Kaffee-Ninja."