Mercedes-Benz geht klar in Richtung veröffentlichen elektrische Versionen von jedem ihrer Autos. Nach der EQS-Limousine und dem SUV präsentiert die deutsche Marke an diesem Montag (17) die EQE Geländewagen. Die Produktion des Modells beginnt im Dezember im Werk in Tuscaloosa in den Vereinigten Staaten. Es gibt noch kein voraussichtliches Ankunftsdatum in Brasilien..
Wie der Name schon sagt, das ist der sportliche Nutzen des EQE, dessen Limousinenvariante vor einem Jahr eingeführt wurde. Es ist auch die Mittelklasse-Option in der Elektro-SUV-Reihe von Mercedes: bleibe über dem EQC, aber unter dem EQS. Schließlich ist es das vierte Modell, das die ausschließlich für Elektroautos geschaffene Plattform nutzt.
Am kuriosesten ist aber, dass Mercedes das SUV-Launch-Event in Paris abhielt außerhalb der lokalen Auto Show, die an diesem Montag (17.) ihre Pforten für die Presse öffnet. Anstatt Millionen von Euro auszugeben, um ihre Autos im Pavillon auszustellen und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit mit Dutzenden anderer Marken zu teilen, der deutsche Hersteller entschied sich für das Rodin-Museumein traditioneller Ort in der französischen Hauptstadt.
Der EQE SUV ist das vierte Modell, das die spezifische elektrische Modellplattform von Mercedes nutzt.
Zurückkehren zu EQE, das neue SUV, ist kleiner als die Limousinenversion. Sie sind 9 cm kürzer in der Länge (4,86 Meter) und im Radstand (3,03 m). Mit diesen Maßnahmen der Mercedes nähert sich dem Audi e-trondas muss Ihr Hauptkonkurrent sein.
Mit dem SUV EQE greift Mercedes-Benz auch die auf Bieten Sie zusätzliche Geräte und Dienste im Abonnement mit der Technologie an Über der Luft (OTA)die Geräte und Software drahtlos aus der Ferne aktualisiert.
Mercedes-Benz EQE SUV kann Updates über die Cloud erhalten — Foto: Disclosure
Wenn der Kunde eine einfachere Version gekauft hat, aber Elemente wie Verkehrszeichenprojektion, Augmented-Reality-Navigation, Umgebungsgeräusche und sogar Spiele hinzufügen möchte, abonnieren Sie einfach die Dienste.
Ein weiteres interessantes Beispiel ist die Anhänger-Bedienhilfe, die Rückwärtsmanöver mit dem Pkw-Anhänger-Gespann erleichtert und den Lenkeinschlag des Fahrzeugs bis zu einer Geschwindigkeit von 7 km/h automatisch regelt.
Eine Reihe von Hyperscreen-Displays ist eine der Optionen des EQE-SUV — Foto: Disclosure
Es gibt andere „konventionelle“ Möglichkeiten, die beim Kauf ausgewählt werden kann. Das gilt für Federung und Luft ebenso wie für das Infotainmentsystem mit den riesigen Hyperscreen-Bildschirmen. Es gibt drei Monitore, die zusammen eine taktile Oberfläche von 1,41 Meter Breite liefern.einschließlich eines 12,3-Zoll-OLED-Bildschirms für den Benutzer des Beifahrersitzes.
Der EQE SUV bringt noch einige smarte Features mit, die den Fahrgastkomfort versprechen. Das erste ist ein System, das verwendet eine Pumpe, um die Abwärme des Elektromotors und der Batterien zum Heizen der Kabine umzuwandeln. Die zweite ist die intelligente Navigation, die Staus erkennen und die Route auf eine schnellere Route ändern kann.
Vorerst angekündigt fünf Versionen für den EQE SUV. Drei davon sind „konventionell“ und zwei von AMG aufbereitet. Überprüfen Sie die folgenden Details:
- EQE 350+ – 292 PS und 57,6 kgfm von einem an der Hinterachse positionierten Elektromotor. In diesem Fall variiert die Reichweite von 480 km bis 590 km
- EQE 350 4Matic – gleiche Leistung wie das Vorgängermodell, aber mit zwei Motoren. Der zweite ist an der Vorderachse verbaut. In diesem Fall steigt das Drehmoment auf 78 kgfm und die Reichweite ist geringer, von 459 km auf 558 km.
- EQE 500 4Matic – gleiche Motoranordnung wie die vorherige Option, aber mit mehr Leistung und Drehmoment. Es gibt 408 PS und 87,5 kgfm. Die Reichweite liegt zwischen 460 km und 547 km.
- EQE 43 4Matic – Die Einstiegsoption der AMG-Versionen hat das gleiche Drehmoment wie der EQE 500, aber die Motoren liefern mehr Leistung – 476 PS. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert in diesem Fall 4,3 Sekunden und die Reichweite variiert von 431 km bis 488 km.
- EQE 53 4Matic – die extremste Variante der Familie mit bis zu 687 PS und 102 kgfm bei Ausstattung mit dem AMG Dynamic Plus Paket. Auch mit dieser Funktion ist die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden erledigt. Die Reichweite liegt zwischen 375 km und 470 km.
Mercedes-AMG EQE SUV hat Kühlergrill mit vertikalen Schlitzen, die typisch für den Vorbereiter sind — Foto: Disclosure
Die EQE ist das erste Elektro-SUV, das durch die Hände der AMG-Leute geht. Wie bereits bei den Limousinen EQE und EQS modifiziert die Sportabteilung Fahrwerksparameter, Lenkung und sogar das Soundsystem. Obwohl ein Elektroauto keinen Lärm macht, haben einige Hersteller einen künstlichen Soundtrack eingefügt, der auf Sportlichkeit hinweist.
Beim EQE-SUV Es gibt Luftfederung, richtungsgebundene Hinterachse und herstellerspezifisches Rollstabilisierungssystem.
Elektromotoren unterscheiden sich auch von denen, die in „herkömmlichen“ EQEs verwendet werden.. Laut Hersteller hat AMG Bleche und Wechselrichter angepasst und arbeitet mit höheren Strömen.
EQE ist das erste von AMG vorbereitete Elektro-SUV; Veränderungen gehen über die Ästhetik hinaus — Foto: Disclosure
Möchten Sie Zugang zu exklusiven Inhalten von Autosport? es ist nur Klick hier um auf das digitale Magazin zuzugreifen.
„Social-Media-Ninja. Total introvertiert. Amateur-Webpraktiker. Möchtegern-Schöpfer. Zombie-Geek. Professioneller Kaffee-Fan.“