Der Karrieremodus der FIFA ist nach wie vor einer der beliebtesten im Franchise, umso mehr jetzt, da es die Möglichkeit gibt, Ted Lasso als Trainer einer Mannschaft einzusetzen.
Zu Beginn des Modus ist es sehr üblich, dass Spieler sich mehr Gedanken darüber machen, gute Angreifer einzustellen und die Verteidigung beiseite zu lassen. Allerdings ist eine solide Defensive (beginnend beim Torhüter) der Mannschaft unabdingbar, da diese je nach Level die gesamte Defensivleistung der Mannschaft gefährden kann – und zudem noch einiges an Kopfzerbrechen bereitet.
Damit es in FIFA 23 nicht kompliziert wird, hat Electronic Arts (EA) die besten Torhüter des Spiels aufgelistet, die im Karrieremodus eingestellt werden können.
An der Spitze der Liste der besten Torhüter steht der Belgier Thibaut Courtois mit einer Gesamtwertung von 90 Punkten. Die Position des besten Schützen im Spiel ist fair, wenn man die hervorragende Saison des 30-jährigen Torhüters berücksichtigt, die für den vierzehnten Champions-League-Titel von Real Madrid von entscheidender Bedeutung ist.
Gleichauf mit Courtois, ebenfalls mit einem Gesamtrating von 90, liegt der Deutsche Manuel Neuer. Neuer, mit Deutschland 2014 Weltmeister, gilt als einer der größten Torhüter der Fußballgeschichte und spielt auch nach einigen schweren Verletzungen weiterhin auf hohem Niveau, sowohl beim FC Bayern München als auch in der deutschen Nationalmannschaft.
Alisson Becker, Torhüter von Liverpool und der brasilianischen Nationalmannschaft, kommt gleich darauf mit einer Gesamtbewertung von 89. Es stimmt, dass der Torhüter wie der Stadtklub der Beatles nicht in Bestform ist, aber er gilt weiterhin als einer von ihnen die besten torhüter der welt.
Gleichauf mit Alisson ist auch der Brasilianer Ederson. Der Bogenschütze verteidigt auch das brasilianische Team und ist wie der Positionsinhaber im Canarinha-Team der richtige Name, um Brasilien im Pokal zu verteidigen. Der Torhüter ist seit einigen Saisons bei Manchester City in hervorragender Form und steht immer auf den Listen der besten Torhüter der Welt.
Ebenfalls mit 89 Punkten – die die Top 5 abschließen – ist der Slowene Jan Oblak, der derzeit das Team von Atlético de Madrid verteidigt, aus Spanien. Der 29-jährige Torhüter, einer der besten der Welt auf dieser Position, wird beim wichtigsten Sportereignis des Jahres, der Weltmeisterschaft in Katar, nicht spielen, da Slowenien die Klassifizierung nicht erreicht hat.
„Social-Media-Ninja. Total introvertiert. Amateur-Webpraktiker. Möchtegern-Schöpfer. Zombie-Geek. Professioneller Kaffee-Fan.“