das neue 1.049-PS-Hypercar

Fünf Jahre dauerte die Entwicklung und Durchführung dieses Projektes Mercedes-AMG, der mit all seinen ästhetischen, mechanischen und exklusiven Eigenschaften zu einem neuen Hypercar wird. Der AMG One wurde schließlich in seiner Produktionsphase enthüllt und hielt fast alle „Versprechen“, die er im Prototypenzustand hatte.

Mercedes AMG One, 1.049 PS Hypercar

Technische Ästhetik

Der Mercedes AMG One hat so lange gedauert, weil er eine enorme Herausforderung für die Ingenieure darstellte, die versuchten, ihr F1-Wissen in ein straßenzugelassenes Auto umzusetzen. Aus diesem Grund möchte seine Ästhetik nicht nur beeindrucken, sondern sein Design hat nützliche Zwecke, um eine aktive Aerodynamik anzuwenden, die dem Hypercar die beste Leistung und Stabilität verleihen würde.

(Das könnte Sie interessieren: Der BMW X1 erreicht seine dritte Generation mit einer neuen elektrischen Schwester)

Mercedes AMG One, 1.049 PS Hypercar

Daher, Viele Teile, die diesem Zweck dienen, blieben beim Mercedes AMG One erhalten, etwa der in die Mittelfinne integrierte Dachlufteinlass, aktive Gitter über den vorderen Radläufen und der aktive Heckspoiler. Das Heck wurde mit einem markanteren Diffusor und Stoßfänger sowie der Integration von dreifachen Auspuffrohren, die aus der Formel 1 stammen, neu gestaltet

Mercedes AMG One, 1.049 PS Hypercar

Die zu beeindruckenden Elemente waren die aufklappbaren Türen, die 10-Speichen-Aluminiumräder mit Kohlefaserabdeckungen, ebenfalls im F1-Stil, und die abnehmbaren Motorabdeckungen aus Kohlefaser.

Mercedes AMG One, 1.049 PS Hypercar

Drei Modi der aktiven Aerodynamik

Die aktive Aerodynamik und alle ihre Teile können für drei Situationen konfiguriert werden:

  • Highway ist für den Straßengebrauch und sie machen den AMG One mit geschlossenen Kotflügeln, ausgefahrenen Frontflügeln und eingefahrenem Heckspoiler.
  • Bis zu fünfmal mehr Abtrieb bietet der Track durch die eingeklappten vorderen Kotflügel, die anderen geöffnet, den ausgefahrenen Heckspoiler und eine um 3,7 Zentimeter vorn und 3 cm hinten abgesenkte Luftfederung.
  • Race DRS reduziert den Abtrieb auf Knopfdruck um 20 Prozent, damit Sie mühelos überholen können. Diese Funktion wird automatisch deaktiviert, wenn der Fahrer die Bremsen betätigt oder eine Querbeschleunigung erkannt wird.
Mercedes AMG One, 1.049 PS Hypercar

Von F1 abgeleitete Hybridmechanik

Der Mercedes AMG One verfügt über eine Hybridkonfiguration, bei der der Hauptmotor ein beeindruckender 1,6-Liter-V6 ist, der dank eines elektrischen Turbos, vier obenliegenden Nockenwellen, Direkteinspritzung und einer Drehzahlbegrenzung von bis zu 11.000 Runden allein 566 PS leistet. .

(Lesen Sie weiter: Land Rover Defender 130 debütierte mit dieser Version groß)

Mercedes AMG One, 1.049 PS Hypercar

Zu diesem leistungsstarken Motor gesellen sich vier weitere Elektromotoren, die wie folgt verteilt sind: einer in der Kurbelwelle mit 161 PS, ein weiterer im Turbolader integriert mit 121 PS und zwei Motoren an der Vorderachse, die zusammen eine Leistung von 322 PS erzeugen.

Mercedes AMG One, 1.049 PS Hypercar

Damit verfügt das Hypercar AMG One über eine Gesamtleistung von 1.049 PS, die von einem neuen automatisierten Getriebe verwaltet wird. Siebengang, der ein Sperrdifferenzial integriert und mit der Hinterachse verbunden ist, während die Vorderachse ausschließlich von zwei Elektromotoren angetrieben wird. Eine solche Konfiguration belässt das Hypercar mit AMG Performance 4Matic + variablem Allradantrieb mit Torque Vectoring an der Vorderachse, der ihm die größtmögliche Traktion verleiht.

Mercedes AMG One, 1.049 PS Hypercar

Schließlich verfügt es über ein AMG-Kohlefaser-Keramik-Verbundbremssystem mit 398-mm-Scheiben vorne und Sechskolben-Bremssätteln und 380-mm-Scheiben hinten mit Vierkolben-Bremssätteln. Alle vier Scheiben sind innenbelüftet und perforiert.

Mercedes AMG One, 1.049 PS Hypercar

Plug-in-Hybrid mit sechs Fahrmodi

Der Mercedes AMG One ist ein Plug-in-Hybrid, wirkt aber puristisch, obwohl er einen 3,7 kW starken integrierten On-Board-Lader hat.Es verfügt über ein fortschrittliches Energierückgewinnungssystem durch Bremsen, das bis zu 80 Prozent der Ladung an die Batterien abgibt, die seine vier Motoren antreiben. Zudem kann das Hypercar 18 Kilometer im Elektromodus fahren.

Mercedes AMG One, 1.049 PS Hypercar

Andererseits verfügt das Hypercar über sechs Fahrmodi:

  • Race Safe, für den Normalbetrieb, der Elektromotoren priorisiert.
  • Rennen um den Hybridbetrieb mit ICE im Dauerbetrieb, der es ihm ermöglicht, seine elektrische Reichweite aufrechtzuerhalten.
  • EV, das ist der vollelektrische Zero-Emission-Modus.
  • Race Plus arbeitet im Hybridmodus mit aktiver Aerodynamik und einem straff abgesenkten Fahrwerk.
  • Strat 2, dieser Modus gibt Ihnen maximale Leistung und das aggressivste Chassis-Setup, das nur für die Rennstrecke geeignet ist.
  • Race Start, der eine Beschleunigung von 0 auf 200 km/h in 7 Sekunden und eine elektronisch auf 352 km/h begrenzte Höchstgeschwindigkeit ermöglicht.
Mercedes AMG One, 1.049 PS Hypercar

Minimalistisches Interieur für die Piste

Es hat Schalensitze, die über dem Mitteltunnel ineinander übergehen und wie eine Verlängerung des Kohlefaser-Monocoques wirken, während seine Rückenlehnen in zwei Positionen verstellbar sind. Das Lenkrad ist ganz im F1-Stil mit integrierten Schaltleuchten und Tasten und verfügt über eine mechanische Einstellung für das „Pedal“ und die Fußstütze.

Mercedes AMG One, 1.049 PS Hypercar

Es hat nur zwei unabhängige 10-Zoll-Bildschirme, einen für das Armaturenbrett und einen weiteren Touchscreen für das Infotainment, außerdem gibt es US-Anschlüsse, Lüftungsschlitze und einen digitalen Rückspiegel, der Echtzeitbilder von der MirrorCam zeigt, da es keine Heckscheibe gibt. In Bezug auf die Materialien ist sichtbare Kohlefaser überall, gepaart mit Nappaleder und schwarzen Dinamica-Mikrofaserpolstern und metallischen Akzenten.

Mercedes AMG One, 1.049 PS Hypercar

Limitierte Auflage, teuer und bereits ausverkauft

Mercedes AMG wird nur 275 Einheiten des One zu einem Preis von jeweils 2,72 Millionen US-Dollar herstellen. Sie stehen jedoch nicht mehr zum Verkauf, da alle Einheiten aus der Vorproduktion des deutschen Hypercars verkauft wurden.

Mercedes AMG One, 1.049 PS Hypercar

Mehr Nachrichten

Peugeot 408, der nächste Lkw „entfernt eine Null“

Mercedes AMG E63 S, der letzte mit V8-Motor

Aldrich Sachs

"Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic."