Überprüfen Sie, wie viel Sie zur Hand bekommen

Brutto- und Nettogehalt in Deutschland. Löhne werden in Deutschland immer brutto verhandelt. Wenn Sie kürzlich in Deutschland gearbeitet haben oder planen, auf der Suche nach einem Arbeitsplatz nach Deutschland zu ziehen die folgenden Angaben zum Brutto- und Nettoverdienst sind für Sie sehr wichtig. Als Arbeitnehmer in Deutschland sollten Sie die Einzelheiten der Gehaltsberechnungsregeln, Steuerklassen und die Angaben auf Ihrer monatlichen Gehaltsabrechnung kennen.

Brutto- und Nettogehalt in Deutschland

Wie bereits erwähnt, ist eines der ersten Dinge, die Sie wissen sollten, dass Gehälter in Deutschland ausgehandelt werden immer auf der Bruttoebene. Das bedeutet, dass die Menge, die Sie in Ihre Hand bekommen ganz anders ausfallen wird als der im Vorstellungsgespräch ausgehandelte Betrag. Denn Ihr Arbeitgeber zahlt für Sie Sozialleistungen (Gesundheits- und Rentenbeiträge) und Steuern (Einkommensteuer, Kirchensteuer, wenn Sie gläubig sind, sog. Solidaritätszuschlag).

Wie hoch Ihr Nettoeinkommen ausfällt, hängt von Ihrer Steuerklasse, Ihrem Wohnort und davon ab, ob Sie allein oder mit Ihrer Familie leben, ob Sie Kinder haben oder nicht. Nachfolgend finden Sie konkrete Beispiele.

Denken Sie daran, dass die Sätze für den deutschen Mindestlohn und den Branchenmindestlohn ebenfalls brutto ausgewiesen sind. Siehe den Artikel: Der Mindestlohn in Deutschland – die 2022 geltenden Sätze

3.000 Euro Bruttogehalt. Wie viel wird es netto?

Zum Beispiel ein Arbeitnehmer in Hessen, unverheiratet und kinderlos, Steuerklasse 1, mit einem Monat 3.000 Euro BruttogehaltBekenntnis zur katholischen Religion haben ein Nettogehalt von rund 1.900 Euro. Etwa 450 Euro werden für Steuern und etwa 600 Euro für Sozialabgaben abgezogen. Ein Wechsel der Steuerklasse von 1 auf 3 kann im Einzelfall rund 300 Euro mehr in die Tasche des Arbeitnehmers bringen, also knapp 2.200 Euro Nettogehalt. Ein Arbeitnehmer der 5. Steuerklasse hingegen muss damit rechnen, dass von den 3000 Euro brutto nur noch die Hälfte in der Tasche bleibt – rund 1500 Euro.

Sie wissen nicht, welcher Steuerklasse Sie angehören? Sieh es dir in unserem Sofort-Guide an: Steuerklassen in Deutschland

Bitte beachten Sie, dass jeder Arbeitnehmer am Ende des Steuerjahres einen Teil der einbehaltenen Steuer zurückerhalten kann.

Um herauszufinden, welches Gehalt Sie je nach Wohnort und Lebenssituation erhalten, können Sie die im Internet verfügbaren nutzen Lohnrechner in Deutschland.

Lohnepisode in Deutschland – Welche Informationen finden Sie darin?

Auf der Gehaltsabrechnung, die jeder Mitarbeiter jeden Monat erhält, finden Sie detaillierte Informationen zu Gehalt und Position des Mitarbeiters:

Detaillierte Abzüge für verschiedene Steuern und Abgaben finden Sie unter der Rubrik „Vergütung“.
Darüber hinaus enthält die Lohnabrechnung: Name und Anschrift des Arbeitgebers, Name und Anschrift des Arbeitnehmers, Steueridentifikationsnummer, Sozialversicherungsnummer, Steuerklasse, Anzahl der unterhaltsberechtigten Kinder, eventuelle Zulagen für die Pflege eines behinderten Menschen, Zulagen für Alleinstehende Personen, die Kinder erziehen, Arbeitnehmerprämien, Urlaubs- und Urlaubsgeld sowie Überstundenzuschläge.

Wissenswert:
In Deutschland gibt es nur eine Beschäftigungsform, bei der Brutto- und Nettogehalt gleich sind. Es handelt sich um eine Beschäftigung im sogenannten Minijob, also dem Minijob. Mehr über die Arbeit am Minijob erfahren Sie im Artikel: Minijob in Niemczeczh im Jahr 2022

Quelle: BMAS: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, PolskiObserwator.de

Aldrich Sachs

"Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic."