Maria Lenk, Pionierin des brasilianischen Sports, wird mit Medaillen aus der Sammlung „Great Idols of Sport“ geehrt – 04.05.2022

Maria Lenk, eine Pionierin des brasilianischen Schwimmens und eine der wichtigsten Namen des Sports im Land, ist die dritte Person, die in der Klasse 2022 der Kollektion „Grandes Ídolos do Esporte“, einer exklusiven Serie von Medaillen in Silber und Bronze, geehrt wird , goldene Bronze und Kupfernickel, eine Initiative von Memorabilia do Esporte in Partnerschaft mit Casa da Moeda do Brasil.

Lenk hat eine von Erfolgen und Rekorden geprägte Laufbahn hinter sich: Sie war die erste Frau, die an einer Ausgabe der Olympischen Spiele (Los Angeles, 1932) teilnahm, und war auch in Berlin (1936). Im Jahr 2000 ging Lenk nach München, Deutschland, um an der Masters-Weltmeisterschaft (Kategorie 85-90) teilzunehmen, und kam mit fünf Goldmedaillen zurück: 100 m Brust, 200 m Freistil, 200 m Rücken, 200 m Lagen und 400 m Freistil. Die Leistung brachte ihm den Spitznamen „The Mark Spitz of the Third Age“ ein, eine Anspielung auf den Amerikaner, der in derselben Stadt sieben olympische Goldmedaillen gewonnen hatte. Außerdem war sie viermal Meisterin der Überquerung von São Paulo nach Nado.

1988 wurde der Athlet zu den Top 10 der besten Athleten der Welt gewählt. Im selben Jahr wurde sie Mitglied der International Swimming Hall of Fame. Maria Lenk starb im April 2007. Monate zuvor, im Januar desselben Jahres, erhielt sie von der Stadt Rio de Janeiro eine Ehrung, mit der der Aquatic Park der Panamerikanischen Spiele 2007 nach ihr benannt wurde (Parque Aquatico Maria Lenk). Lenk wurde 2015 auch in die Liste der „10 großartigen Frauen, die die Geschichte von Rio geprägt haben“ aufgenommen.

Maria Lenk, Tochter deutscher Einwanderer und in São Paulo geboren, ist die elfte „Legende“ des Nationalsports in der Sammlung, die bereits im Vorverkauf limitierte und exklusive Medaillenserien in Silber, Goldbronze, Bronze und Kupfernickel umfasst . über die Websites Clube da Medalha und Memorabilia do Esporte. Die Kollektion „Great Idols of Sport“ zielt darauf ab, Erinnerungen zu retten und die Flugbahnen von Ikonen der Geschichte zu preisen, Errungenschaften und Ephemeriden zu preisen und den größten Namen des brasilianischen Sports Tribut zu zollen.

„Maria Lenk würde sich sehr über diese Ehrung freuen, die für ihren Werdegang, ihren Pioniergeist und dafür, Teil der Geschichte des brasilianischen Sports zu sein, in Erinnerung bleiben wird. Dies ist eine Initiative, die Idole schätzt, Menschen, die Referenzen unseres Landes sind , eine Quelle des Stolzes für die Brasilianer, und es ist mehr als wichtig, diese Erinnerung wach zu halten. Im Namen der gesamten Familie Lenk und ihrer Nachkommen danke ich Memorabilia do Esporte und Casa da Moeda für die liebevolle Ehrung meiner Tante“, sagte Francisco Silva Júnior, Neffe des Athleten.

Die Medaillen aus Silber (+31 g), Goldbronze (+24 g) und Bronze (+24 g) werden von Casa da Moeda do Brasil hergestellt und mit einem speziellen „Proof“-Finish geprägt und haben einen Durchmesser von 40 mm, während die Kupfernickellinie 30 mm beträgt. Die 40-mm-Serie hat eine verspiegelte Rückseite, mit limitierten und nummerierten Auflagen und Echtheitszertifikaten vom CMB, zusätzlich zum Gehäuse des Stücks. Die Cupronickel-Einheiten werden mit einer exklusiven Karte aus der Kollektion verkauft.

Die Class of 2022 hat bereits Adhemar Ferreira da Silva, „Magic“ Paula und jetzt Maria Lenk Tribut gezollt. Es werden auch Namen wie Arthur Zanetti, Olympiasieger im Kunstturnen, Maurren Maggi, Olympiasieger in der Leichtathletik und Giovane Gávio, zweifacher Olympiasieger im Volleyball, zu sehen sein. Alle Serien haben Medaillen in Silber, Goldbronze, Bronze und Kupfernickel. 2021 würdigte die Sammlung Robert Scheidt, Maria Esther Bueno, Rodrigo Pessoa, Jackie Silva, Sandra Pires, Daniel Dias, Hortência, Cesar Cielo und Daiane dos Santos.

Aldrich Sachs

"Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic."