Nach Schätzungen der Vereinten Nationen haben seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine mehr als 1,7 Millionen Menschen das kriegszerrüttete Land verlassen, wobei sich diese Zahl fast stündlich ändert. Dies ist möglicherweise die größte Flüchtlingskrise in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg und gleichzeitig eine große Herausforderung für Länder, die Kriegsflüchtlinge aufnehmen. Während zB Deutschland lässt alle rein und hat ein darauf ausgelegtes System, die Slowakei bietet ein vereinfachtes Asylverfahren und die Niederlande schaffen vorübergehend die Asylantragspflicht ab, in Großbritannien gibt es ein Problem, weil Flüchtlinge dort ein Visum beantragen müssen.
Siehe auch: Wie komme ich zum Kinderarzt und wird Shaun das Lamm den Krieg überleben? Die ersten Tage der Flüchtlinge in Polen
Deutschland akzeptiert alle
Sogar 10.000 tägliche Flüchtlinge überqueren die Grenzen Deutschlands. Wie dw.com schreibt, ist Berlin bereits an der Grenze seiner Aufnahmefähigkeit, denn hier haben die meisten ihre erste Station auf dem Weg in andere Teile Deutschlands oder andere Länder. Vom Berliner Hauptbahnhof fahren Busse in 13 Bundesländer ab, wie der Berliner Senat am Sonntag auf Twitter mitteilte. Dort gibt es Plätze für diejenigen, die kein bestimmtes Ziel in Deutschland haben.
Nach Schätzungen der Internationalen Organisation für Migration können bis zu 225.000 Menschen in Deutschland Schutz suchen. Ukrainische Staatsbürger. Die Deutschen entschieden, dass sie jeden aufnehmen würden, der vor dem Krieg fliehen würde, unabhängig von seiner Nationalität. Viele der Ukrainer, die hierher kommen, haben Familien in Deutschland, aber nicht alle, und diese Menschen brauchen Hilfe. Und in Deutschland wird sie systematisch, methodisch und organisiert bereitgestellt.
Laut Polityka.pl informierte die Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey über 20.000. vorbereitete Betten, und die bayerische Staatsregierung ist bereit, weitere 100.000 aufzunehmen. Menschen. 180.000 Betten wurden von Privatpersonen bereitgestellt. Deutschland führt auch detaillierte Aufzeichnungen über Flüchtlinge, die im Land ankommen.
Siehe auch: 8 Mrd. PLN für die Unterstützung von Flüchtlingen, das Recht auf Bleiben und Arbeiten. Was wird in das Sondergesetz aufgenommen
Die Slowakei unterstützt Flüchtlinge und Freiwillige
Die Slowakei ist auch offen für Flüchtlinge aus der Ukraine, die fast unmittelbar nach dem Grenzübertritt nicht nur Unterkunft und Nothilfe, sondern auch das Recht auf Arbeit, Krankenversicherung und das Recht auf Sozialleistungen bietet. Auch Menschen, die Flüchtlinge unter ihrem Dach aufnehmen, werden unterstützt. Die slowakische Regierung hat ihnen monatlich 100 Euro für ein Kind und 200 Euro für einen Erwachsenen zugesagt. Auch an Tiere wurde gedacht. Die Slowakei erlaubt alle Tiere aus der Ukraine ohne Registrierung und Impfungen, aber mit einer fünftägigen Quarantänepflicht. Es wurden Plätze vorbereitet, an denen die Vierbeiner fünf Tage getrennt vom Besitzer warten können.
Die Niederlande setzen Formalitäten aus, Griechenland öffnet den Arbeitsmarkt
Die Niederlande setzten die Asylantragspflicht für Flüchtlinge aus der Ukraine für sechs Monate aus. In der offiziellen Pressemitteilung der Regierung ist zu lesen, dass „Ukrainer Europäer sind und problemlos in unserem Land bleiben können“. Wenn es jedoch um direkte Unterstützung geht, gibt es hauptsächlich Bottom-up-Initiativen. Wie Polityka.pl schreibt, gibt es hier eine große ukrainische Minderheit, die seit Beginn der russischen Aggression Flüchtlingen rechtliche und materielle Hilfe leistet.
Andererseits sind in den Ländern des Mittelmeerbeckens inkl. Griechenland, Spanien, Italien, Ukrainer sind auf dem Arbeitsmarkt willkommen. Die griechische Regierung kündigte an, dass „der Sektor bereit ist, 50.000 Arbeitnehmer aus der Ukraine aufzunehmen“.. Im Falle Griechenlands ist es weniger ein Wunsch als eine Notwendigkeit. In der vergangenen Saison war das Land mit einem enormen Arbeitskräftemangel konfrontiert — lesen wir auf der Website Polityka.pl.
Siehe auch: Flüchtlinge sollen in den Residenzen der Oligarchen leben? Eine neue Idee
Großbritannien – Visum erforderlich oder … Familie vor Ort
Die größten Probleme haben Flüchtlinge aus der Ukraine, die es auf das Vereinigte Königreich abgesehen haben. Es ist nicht einfach, hierher zu kommen, ohne dass Familienmitglieder anwesend sind. Lediglich Angehörige von ukrainischen Staatsbürgern, die ihren ständigen Wohnsitz in Großbritannien haben und sich hier legal aufhalten, dürfen für 12 Monate keinen Asylantrag stellen. Die britische Regierung schätzt, dass im Laufe des Jahres bis zu 200.000 Menschen das Land zu solchen Bedingungen erreichen könnten. Flüchtlinge. Andere müssen Visa beantragen, die bei den britischen Botschaften in Paris oder Brüssel erhältlich sind.
Wie die Agentur Reuters berichtete, wurden von den 400 Personen, die versuchten, über Calais auf die Inseln einzureisen, 150 von der Grenze abgezogen. Frankreich protestierte gegen diese Regeln, die bereits von einer großen Gruppe von Flüchtlingen erreicht wurde, die ihre Reise fortsetzen wollten. Frankreich schlug vor, dass das Vereinigte Königreich ein Konsulat in Calais einrichten sollte, um Anträge zu bearbeiten, oder möglicherweise ganz auf die Visumpflicht verzichtete. London stimmte der letztgenannten Forderung jedoch nicht zu, und der Antrag der Opposition, Ukrainern die Einreise ohne Visum zu ermöglichen, wurde vom Unterhaus abgelehnt.
Quellen: Polityka.pl, dw.pl, PAP
„Web pioneer. Typical pop culture geek. Certified communicator. Professional internet fanatic.“